Wieso eine responsive Website erfolgreicher ist
Google nutzt seit März 2021 ausschließlich den Mobile First Index. Denn: Über die Hälfte aller Suchanfragen kommen über das Smartphone. Internetseiten, deren Inhalte nur für den Desktop optimiert sind, werden nicht mehr gecrawlt und indexiert. Damit gehen diese in den Suchergebnissen unter oder werden gar nicht angezeigt. Umso wichtiger ist es, einen Blick auf Ihre Webseite zu werfen.
Webseite für das Smartphone
Worauf sollten Sie bei dem Webdesign für mobile Endgeräte achten? Ihre Website sollte responsive sein. Wurde zu Beginn noch auf eine eigene Subdomain gesetzt, rät Google heute davon ab. Durch responsive Webdesign passen sich das Design und die Inhalte der Webseite automatisch an die Bildschirmgröße an.
Die Ladezeit einer Website ist ein wichtiger Rankingfaktor. Und diese unterscheidet sich bei den Endgeräten. Überprüfen Sie die Ladezeit und optimieren diese bestmöglich.
Auch unabhängig der Mobile First Indexierung bringt eine responsive Website deutliche Vorteile. Die User, also Ihre Kundinnen und Kunden, möchten eine Website, die überall funktioniert. Egal, worüber die Internetseite aufgerufen wird: Die Nutzerfreundlichkeit muss überzeugen. Hat Ihr Unternehmen kein responsive Webdesign, Ihr Mitbewerber schon, wird dieser wahrscheinlich mehr Neukunden ansprechen.
Und wie kann Ihr Unternehmen das responsive Webdesign umsetzen? Die Umsetzung der Optimierung erfordert Know-how in der Webentwicklung. Deshalb unterstützen wir Sie gerne dabei. Durch unsere Erfahrung und unser Können wissen wir, was bei dem responsive Webdesign beachtet werden muss. Wir schauen, welche Anforderungen das Layout erfüllt und setzen alle Optimierungen für Ihre Website um.
Ihr Unternehmen will eine Webseite, deren Design auf allen Geräten funktioniert? Kontaktieren Sie uns. Wir übernehmen das responsive Webdesign.